Omni AG
St. Martins-Ring 2                 
FL-9492 Eschen
books@omni.li
T +423 373 71 84

Omni AG
Poststrasse 27
FL-9494 Schaan
schaan@omni.li
T +423 792 61 31

Buchtipps

Wir im Omni-Team sind begeisterte Leserinnen und Leser. Hier teilen wir unsere aktuellen Buchtipps mit Ihnen!

Bernadettes Buchtipp

Ein grosser feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität. An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Strasse. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestossen ist, von dem sie nicht weiss, ob es Gewalt war. Nuri, neunzehn Jahre, der die Schule abgebrochen hat und versucht, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Barkeeper über Wasser zu halten. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint. Es ist der Beginn einer Revolte, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fusst. Ergreifen Elin, Nuri und Ruth die Chance auf Veränderung? Was wäre, wenn alle Frauen sich verweigern und in einen Care-Streik treten würden?

Renates Buchtipp

Beim EInbruch in eine verlassene Psychiatrie entdecken zwei Jugendliche eine in die Wand eingemauerte Leiche. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht von dem schrecklichen Fund. Schnell stellen Fredrika und Henry eine Verbindung zum Verschwinden zweier Patienten in den Achtzigerjahren her, das bis heute nicht aufgeklärt werden konnte. Handelt es sich bei dem Körper um die damals siebzehnjährige Marie-Louise und ist Tommy, der mutmassliche Täter, noch auf Freiem Fuss? Die Wiederaufnahme des Falls reisst alte Wunden auf bei Marie-Louises Angehörigen auf, die nach dem Versagen der Polizei vor fünfunddreissig Jahren die Ermittlungen jetzt selbst in die Hand nehmen. Bis ein weiterer Mensch stirbt.

 

Schon der erste Teil Schwarzvogel war extrem spannend! Ich freue mich bereits auf den dritten Teil. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, können diese auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Julias Buchtipp

Wir alle wachsen mit diesen Geschichten auf. Mädchen trifft Prinz. Mädchen verliebt sich. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... Doch das ist eine Lüge. Denn nachdem Sofias beste Freundin einen echten Prinzen getroffen hat, ist sie spurlos verschwunden. Sofia wird Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um sie zu finden. Also bewirbt sie sich auf eine Stelle im Schloss und bekommt tatsächlich eine Zusage. Niemand darf wissen, warum sie wirklich da ist. Vor allem nicht Kronprinz Maximilian. Doch schon die erste Begegnung mit ihm macht ihr eines klar: Dieser Mann ist anders als erwartet. Freundlicher. Verführerischer. Verwirrender. Und das bringt nicht nur Sofias Plan, sondern auch ihr Herz in grosse Gefahr.

 

 

Katharinas Buchtipp

Trotz der unerwarteten Offenbarung, wer Charlottes Vater ist, und trotz seines feindseligen Verhaltens ihr gegenüber, hat Charlotte ihren Aufenthalt auf der Insel Tuga verlängert. Sie liebt die wunderschöne Landschaft, hat die Inselbewohner in ihr Herz geschlossen, und ihre Beziehung mit Levi macht sie glücklich. Charlotte geniesst die Freiheit, die die Insel im Gegensatz zu ihrem kontrollierten Leben in London bietet. Doch London holt Charlotte wieder ein – in Form ihrer Mutter, Lucinda Compton-Neville. Als die Anwältin erfährt, dass ihre Tochter länger auf der einsamen Insel bleiben will, beschliesst sie, Charlotte wieder auf Kurs zu bringen und in ihr echtes Leben zurückzuholen. 

 

Schon den ersten Teil Willkommen auf Tuga konnte ich kaum aus der Hand legen, umso mehr habe ich mich auf den zweiten Teil der Tuga-Trilogie gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin Francesca Segal lässt uns in die zauberhafte Welt von Tuga abtauchen, lässt uns von kristallklarem Meer und weissen Sandstränden träumen. Gleichzeitig bringt sie uns aber auch Themen wie Artenschutz und Biosicherheit näher. Ich bin verzaubert. 

 

Colins Buchtipp

Claire ist eine ganz normale junge Frau - zumindest, wenn man einmal davon absieht, dass sie ab und an lästige Mitmenschen über die Klinge springen lässt. Gerade hat sie es auf Lucas abgesehen, der noch nichts von seinem Glück ahnt. Eine unbedachte, falsch getippte E-Mail hat ihn ins Fadenkreuz dieser extrem reizbaren Serienkillerin gebracht. Doch noch bevor sie Blickkontakt aufnimmt, bevor sie sich von ihm einen Drink spendieren lässt, ja sogar bevor Claire ihn mit nach Hause nimmt und in kleine Stücke zerlegt, läuft an diesem Abend etwas ganz und gar schief: Irgendjemand beobachtet Claire. Jemand, der im Begriff ist, ihr mörderisches kleines Hobby zu entdecken. Ist ja klar, dass sie alles unternimmt, um dieses geheim zu halten?

 

Ein sehr lustiger aber auch blutrünstiger Krimi. Sehr empfehlenswert für diejenigen, die einen Krimi mit (sehr) trockenem Humor suchen.

Brigittes Buchtipp

Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann. 1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.

Renates Buchtipp

Nach seinem Studium hören die Herausforderungen für Bo Martens nicht auf. Bei der Frage, wie es beruflich weitergeht, hilft ihm der exzentrische Topmanager Dr. Thomas Meermann aufs Pferd, indem er ihn mit zahlreichen voll- oder teilumfänglich hohlen Business-Weisheiten versorgt. Als Bo sich unsterblich in seine Zahnärztin verliebt, quält ihn die Frage, wie ein überdurchschnittlich durchschnittlicher Typ wie er Erfolg bei einer solchen Traumfrau haben könnte. Sein Freund Jan Hansen, ein Lehrer und dating-versierter Hallodri, bemerkt, dass sich die Ratschläge des Top-Managers auch hervorragend aufs Dating übertragen lassen. Die beiden haben drei Wochen Zeit, um das perfekte Date vorzubereiten.

Katharinas Buchtipp

Als ihr Haus abbrennt, wird Ginas Leben und das ihrer Familie auf den Kopf gestellt. Glücklicherweise ist ihre alte Freundin Annie nicht in der Stadt und bietet ihnen an, vorübergehend bei ihr zu wohnen – in einem wunderschönen, renovierten georgianischen Haus. Gina nimmt das Angebot dankend an. Als es bald darauf an der Tür klingelt und Mary auftaucht, die behauptet, die Haushälterin zu sein, stellt Gina das nicht infrage, denn Annie lobt ihre Angestellte in den höchsten Tönen. Doch Gina hat das Gefühl, dass Mary etwas zu verbergen hat. Schon bald wird sie von albtraumhaften Erinnerungen heimgesucht - Erinnerungen an eine verhängnisvolle Nacht vor vielen Jahren. Doch der wahre Albtraum steht erst noch bevor.

 

Grausliger Thriller mit Irrungen und Wendungen und einer Auflösung die weit in die Vergangenheit reicht. Dieses Buch ist der ideale Ferienbegleit!

Bernadettes Buchtipp

HIER, da sind Mona und Rick, sie leben in ausgeleierter Ehe, aber schön eingerichtet in der Stadt. Als ihnen ein altes Haus auf dem Land zufällt, packt Mona die Gelegenheit. Immer öfter flüchtet sie sich in die «Rosmatt» – die anstehende Renovation und die ideale Inspiration für ihre Werbetexte vorschützend – und geniesst ihre Freiheit. Nur taucht seltsamerweise der fluchende Maurer Felice nicht mehr auf. Mit seinem Verschwinden – weniger diskret, als ihr lieb ist – ist die Ruhe nun wieder dahin, und Mona macht sich auf, in einer ihr unbekannten italienischen Stadt nach Spuren zu suchen. DORT hilft ihr die alte Elena weiter, die sich nach einem bewegten Leben langsam aufmacht ins FORT. FORT, aber anders, will auch Effi, noch vier Wochen, dann ist sie vierzehn. Effi, die niemanden mehr hat und immer reimen muss, was irgendwie hilft. Im verhassten Internat sitzt sie über einer Strafarbeit – Schreibe deinen Lebenslauf! Fetzen der Erinnerung an ihren Vater und die italienische Großmutter tauchen auf - nur wie soll sie es wiederfinden, das Haus mit den drei hohen Fenstern, Drohgespenstern?

 

Die Geschichte spielt hauptsächlich in der Schweiz, aber auch in Italien und ein kleiner Teil in Deutschland. Auch in diesem Buch kommt die Stärke von Waldis, das feine psychologische Beobachten, gut zum Tragen.
 

Julias Buchtipp

Für Emmie bricht eine Welt zusammen, als sie ihren langersehnten Praktikumsplatz bei einer der renommiertesten Produktionsfirmen Londons verliert, und ihr Freund sich ausgerechnet in der gleichen Woche von ihr trennt. Ihr letzter Strohhalm ist ein kleiner Dokumentarfilmdreh, den ihre Professorin ihr vermittelt. Emmie soll den viel zu gut aussehenden Filmemacher Sam bei seinem Dreh auf Sardinien begleiten. Sam macht ihr allerdings mehr als deutlich, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreisst?

 

Ich liebe die Autorin und auch mit diesem Buch hat sie sich wieder direkt in mein Herz geschrieben. Es ist ihr bisher emotionalstes Buch, mein Blick war des Öfteren von Tränen verschleiert.

Julias Buchtipp

Lea ist 12 und gemeinsam mit ihren Freunden schmiedet sie einen geheimen Plan: Sie wollen nachts in das Einkaufszentrum einbrechen! Nichts leichter als das, schliesslich arbeitet Leas Mutter dort und hat einen Schlüssel. Doch dann passiert etwas ganz und gar Unerwartetes. Jeder von ihnen muss sich einem magischen Rätsel stellen und dabei seine geheimsten Ängste überwinden: die Angst, nicht gemocht zu werden, die Angst vor Hunden und die Angst vor der Dunkelheit. Dafür wird ihnen ein Wunsch erfüllt, gemeinsam lernen sie, wie wichtig es ist, ehrlich zueinander und ehrlich zu sich selbst zu sein. Eine wunderbare Geschichte über die Kraft der Wünsche,einfühlsam und leichtherzig erzählt von Zoe Jenny.

 

Eine berührende Geschichte über Freundschaft und Mut für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren

Sophias Buchtipp

Die 17-jährige Robyn ist wie besessen vom Ambrosia, dem Hotel gegenüber ihrer Wohnung. Seine düstere Geschichte und die zwielichtigen Langzeitgäste faszinieren die True-Crime-Liebhaberin so sehr, dass sie oft mit dem Fernglas am Fenster sitzt. Sie kennt die Routinen des Personals, die Gewohnheiten der Gäste und das ein oder andere schmutzige Geheimnis. Insgeheim träumt Robyn davon, einen Cold Case zu knacken. Doch dann wird sie Zeugin einer Entführung - und das Opfer ist für Robyn keine Unbekannte. Sofort ist ihr klar: Sie muss etwas tun! Aber wie? Aufgrund einer Erkrankung kann Robyn ihre Wohnung im sechsten Stock nicht verlassen. Kurzerhand schickt sie A.J., einen Jugendlichen von der Strasse, ins Ambrosia, um gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Doch keiner von beiden ahnt, welche Schrecken im Hotel auf ihn lauern ...

 

Young-Adult-Krimi mit Horrorhotel-Setting - perfekt für True-Crime-Fans, ab 14 Jahren

Renates Buchtipp

Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und gross angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein? Was wissen die anderen Kinder im Camp über Barbaras Verschwinden, und was verheimlichen die Angestellten, die im Schatten der Van Laars ihr Dasein fristen? Was hat der aus dem Gefängnis entflohene Schlitzer mit all dem zu tun und welche Geheimnisse hütet die Familie selbst? 

Katharinas Buchtipp

Irgendwo in der Nordsee: Eine Gruppe von Tauchern – fünf Männer und eine Frau –, muss vor ihrem Einsatz bei einer Ölpipeline zum Druckausgleich mehrere Tage in einer eisernen Kammer verbringen. Für die Profis eine vermeintliche Routine – bis sich in der Kammer plötzlich ein erster Todesfall ereignet, dem weitere folgen. Die verbleibenden Tage werden für die weiter schwindende Zahl an Überlebenden zu einem nervenzerfetzenden Albtraum, aus dem es kein Entkommen gibt. Denn das Öffnen der Tür würde für alle Insassen den Tod bedeuten. 

 

Dieser klaustrophobische und brillante Thriller entführt uns in die Welt der Sättigungstaucher. Passend zu diesem neuen Buch läuft in Kürze der Film «Last Breath», der auf wahren Begebenheiten beruht, an. Zwei Tiefseetaucher kämpfen gegen die Elemente an, um ihren Mannschaftskameraden zu retten, der Hunderte von Metern unter der Meeresoberfläche gefangen ist.

Brigittes Buchtipp

Journalistin Olive träumt von der ganz grossen Geschichte - und davon, endlich ein Zuhause zu finden. Zwar ist sie in einer liebevollen Familie aufgewachsen, aber sie wird das Gefühl nicht los, dass ihr etwas fehlt, um wirklich glücklich zu sein. Können ausgerechnet die Nachforschungen zu dem alten, scheinbar wertlosen Kompass ihrer Grossmutter Olive aus ihrer Einsamkeit führen?

Zwanzig Jahre zuvor führt Claire ein Leben auf der Überholspur. Aber die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Iris wirft sie aus der Bahn. Sie flieht Hals über Kopf auf die kleine Felsinsel, auf der Iris lebte. Dort findet Claire haufenweise Zeichnungen - darunter auch eine von einem alten, scheinbar wertlosen Kompass ...

Julias Buchtipp

Ballybrady, ein kleines Dorf an der irischen Küste. Hier lebt Grace allein und zurückgezogen. Ihre Tage verbringt sie mit Schwimmen, Quilten und ihrem Hund. Grace ist stur und ruppig, dann wieder eine Seele von Mensch. Um Geld zu verdienen, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Touristen wie Evan, der an einem tragischen Verlust zu zerbrechen droht. Eine Woche in Ballybrady soll ihn wieder auf Kurs bringen - doch es kommt alles anders. Und Evan erkennt, dass es Hoffnung geben kann, auch wenn man glaubt, alles verloren zu haben. Ein berührender, kluger Roman, der von Liebe und Freundschaft erzählt, von Verlust und Trauer, aber auch von Hoffnung und von der Kraft der Gemeinschaft.

Bernadettes Buchtipp

Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?

Seinetwegen ist der Roman einer Recherche: Die Erzählerin macht sich auf die Suche nach E.T., um ihn mit der Geschichte ihrer Familie zu konfrontieren. Ihre Suche führt sie in abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Was macht es mit ihr, dass sie plötzlich mehr weiss über ihn, den Mann, der ihren Vater totgefahren hat, als über den Vater selbst? Und wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?

Katharinas Buchtipp

Es ging alles so schnell. An einem Tag lebst du höchst zufrieden deinen Alltag, fährst wie immer mit dem Linienboot in die Londoner City, zusammen mit deinem sympathischen Nachbarn Kit. Am nächsten Tag wird Kit als vermisst gemeldet. Als du aus dem Boot aussteigen willst, wartet bereits die Polizei. Ein anderer Passagier hat gesehen, wie du mit Kit am Abend zuvor gestritten hast. Die Polizei geht davon aus, du hättest ein Motiv für einen Mord. Du bist entsetzt, protestierst. Kit und du, ihr seid Freunde, das weiss doch jeder. Doch wer genau ist dieser andere Passagier, der mit dem Finger auf dich zeigt? Was weiss er über dein Leben? Was hat er noch alles beobachtet? Aber das ist egal, denn du bist ja komplett unschuldig. Oder?

 

Ein Thriller, der anfangs ganz unschuldig um die Ecke schaut. Beinahe wie ein Roman: Hält das Buch schon, was das Cover verspricht? Und wie! Ein Buch voller Intrigen, Betrug und Wendungen. Man vertraut niemandem mehr so richtig, traut sich kaum mehr etwas zu glauben. Ein mitreissender Thriller, der einen sprachlos mit der Frage zurücklässt: Wie weit würdest du gehen?

Renates Buchtipp

Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die ihren Beruf mit durchaus eigenwilligen Mitteln ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit Feingefühl und Humor begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, die Erinnerungen des alten Bademeisters wachzuhalten – an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt…

Sophias Buchtipp

Als Elizas Essay über ihre rauschende Liebesbeziehung viral geht, ist sie über Nacht sowas wie berühmt. Nur blöd, dass alles frei erfunden ist, und es den Freund, um den sie jetzt sämtliche Mädchen beneiden, überhaupt nicht gibt. Zu einem richtigen Problem wird das allerdings erst, als ein absolutes Trendmagazin ihr eine eigene Kolumne anbietet. Auf einmal scheint Elizas allergrösster Traum in Reichweite. Sofern sie es schafft, die Lüge aufrechtzuerhalten. Doch zum Glück hat Eliza die rettende Lösung: Ein Fake-Boyfriend muss her! Und dafür hat sie auch schon den perfekten Kandidaten. Caz Song, Mädchenschwarm an ihrer Schule. Model. Schauspielstar. Und aktuell verfolgt von einem kleinen Image-Problem, das eine romantische Liebesbeziehung leicht aus dem Weg räumen könnte.

 

Ein neues Lieblingsbuch über Liebe, Freundschaft und die Bedeutung von Zuhause. Die Dialoge der beiden haben mich andauernd zum Lachen gebracht und ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen!

Renates Buchtipp

Ken und Abby Gardener haben ihre Mutter früh verloren und sind mit dem Vater in einem entlegenen Haus auf Cape Cod aufgewachsen. Als Erwachsene führen sie eine angespannte Beziehung, dennoch sind ihre Leben eng miteinander verwoben. Abby ist eine aufstrebende Künstlerin und gleichzeitig abhängig von ihrem Bruder. Denn das Atelier in den Dünen, in dem sie lebt und arbeitet, gehört ihm. Ken ist ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen. Seine Ehekrise versucht er mit aller Macht zu verbergen. Adam, der Vater der zwei, sieht unterdessen seinem 70. Geburtstag entgegen. Um ein letztes Mal als Forscher zu glänzen, setzt der brillante Meeresbiologe heimlich seine Medikamente ab. 
Während Adams Festtag unaufhaltsam näher rückt, verschärfen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern. Bis eine Unbekannte auf der Bildfläche erscheint und alles, woran Abby und Ken geglaubt haben, zum Einsturz bringt. 

 

Renates Lieblingsbuch für den Sommer: "Eine Familiengeschichte, die ich liebe! Es hat von allem etwas: Geschwister die sich lieben aber auch hassen, ein alleinerziehender Vater, der am Anfang seiner Ehe nicht ganz bei Sinnen war... Liebe, Kunst, Demenz und eine unbeschreiblich schöne Gegend.

Katharinas Buchtipp

Ein plötzlicher Todesfall ruft Freya Lockwood in ihre alte Heimat zurück. Ihr früherer Mentor Arthur Crockleford wurde tot in seinem Antiquitätenladen aufgefunden. Doch er hat sein gewaltsames Ableben kommen sehen und handfeste Hinweise auf seinen Killer hinterlassen, dazu eine schaurige Warnung: Schafft Freya es nicht, seinen Tod aufzuklären, wird sie das nächste Opfer! Während sie Arthurs Spuren auf ein Landgut voller Antiquitäten und zwielichtiger Experten folgt, wird Freya klar, in welcher Gefahr sie schwebt. Denn selbst wenn so mancher Schatz gefälscht ist, die Gauner und Ganoven dort sind vollkommen echt – und ihre Absichten absolut mörderisch.

British Crime in seiner besten Form! Ein Cozy-Crime-Vergnügen, welches im Antiquitäten-Milieu spielt. Ein unterhaltsamer und spannender Krimi zum Miträtseln.

 

Julias Buchtipp

Maybelline Chen ist ein typisch amerikanischer Teenager mit chinesisch-taiwanesischen Wurzeln – und definitiv nicht die Tochter, die sich ihre Mutter wünscht. Mays geliebter älterer Bruder Danny auf der anderen Seite ist der perfekte Sohn und hat gerade die Zusage für ein Studium in Princeton erhalten. Was niemand ahnt: Im Verborgenen kämpft Danny mit Depressionen, und als er sich das Leben nimmt, bricht für May eine Welt zusammen. Doch noch während May und ihre Familie versuchen, ihre Trauer zu bewältigen und zurück ins Leben zu finden, werden den Chens rassistische Anschuldigungen entgegengeschleudert. May kann den Hass kaum ertragen und wehrt sich mit einer emotionalen Gegendarstellung in der Zeitung. May will damit eigentlich nur ihre Familie verteidigen und ist in keiner Weise auf die Folgen vorbereitet, die ihr Artikel nach sich zieht ...

 

"Und zwischen uns ein Ozean aus Schweigen" erzählt von Freundschaft, Familie und Zusammenhalt, gerade auch in schwierigen Zeiten. Und darüber, dass Zuhören genau so wichtig ist wie in Aktion zu treten. Es ist ein schönes Buch, bei dem man am besten Taschentücher griffbereit hat.

Bernadettes Buchtipp

"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit - in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weissen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. 

 

Durch Jim bekommen wir eine neue Sichtweise auf die Sklaverei. Es ist auch ein Buch voller Ironie und Satire.

 

Julias Buchtipp

Seit Make-up-Artist Mia Knight denken kann, ist sie ihrem Kindheitsfreund Roan nicht von der Seite gewichen. Nicht als er nach London zog, um seinen Traum zu leben. Nicht als er als Sänger von Parallel weltberühmt wurde. Immer für ihren besten Freund da zu sein, ist für Mia selbstverständlich. Genauso wie es selbstverständlich ist, dass das zwischen ihnen niemals mehr als Freundschaft sein wird, ganz egal was sie tatsächlich für Roan empfinden mag. Das, was sie haben, ist einzigartig. Unzerstörbar. Etwas, das niemand für die flüchtige Chance auf Liebe riskieren würde. Niemand ausser Roan ...

 

Wie schon vom ersten Teil bin ich auch von Brightest Colours absolut begeistert, ich konnte es kaum aus der Hand legen! Zwischendurch haben mich die Charaktere so in Rage gebracht, dass ich das Buch am liebsten verworfen hätte. Und doch ist es wunderschön! Ich freue mich schon auf den dritten und letzten Band, der im Sommer erscheinen wird. Wichtig: Unbedingt Band 1 (The Perfect Fit) zuerst lesen.

Bücher für jedes Alter

Ob Krimi oder Kochbuch, Kinderbuch oder Roman – in unserem Onlineshop werden alle fündig.

Buch im Abo

Handverlesene Literatur für Bücherwürmer

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Omni AG
St. Martins-Ring 2                 
FL-9492 Eschen
books@omni.li
T +423 373 71 84

Öffnungszeiten Eschen
Montag: 13.30–18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9.00–12.00 und 13.30–18.00 Uhr
Freitag: 9.00–18.00 Uhr durchgehend
Samstag: 9.00–15.00 Uhr durchgehend

Omni AG
Poststrasse 27
FL-9494 Schaan
schaan@omni.li
T +423 792 61 31

Öffnungszeiten Schaan
Dienstag bis Freitag: 9.00–12.00 Uhr und 13.30–18.30 Uhr
Samstag: 9.00–16.00 Uhr durchgehend

Ausserhalb unserer Öffnungszeiten können Sie Bücher auch über die SKINO-Kasse erwerben.